Sprossen nur als Dekoration zu verwenden, dazu sind sie viel zu schade. Sie sind fix und fertig zum Verzehr, sind Frisches für zwischendurch, geben Gerichten den "gesunden Biss" und sind frisch am Markt erhältlich.
Vor- und Hauptspeisen, Snacks, Suppen, Eintöpfe – kein Rezept, das sich nicht durch die Verwendung von Sprossen und Keimlingen aufpeppen oder verwandeln lässt.
Für 4 Portionen:
Zeitaufwand: 25 Minuten
Brokkoli in Röschen teilen und diese ja nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden.
Den Stängel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Knoblauch und Chilli fein hacken und den Brokkoli in Rapsöl bissfest braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, in einem Sieb abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Crème fraîche, Brokkolisprossen und Brokkoligemüse mit den Nudeln vermischen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und mit etwas Rapsöl beträufeln.
Zutaten für eine flache Kuchenform mit 24 cm Durchmesser
Zeitaufwand: 2 Std. 15 Minuten
Für den Teig:
Für den Belag:
Zubereitung:
Für ca. 30 Rollen (ca. 10 cm)
zum Dippen:
Die fertigen Rollen, luftig auf einer Platte anordnen (nicht stapeln sonst kleben sie zusammen), eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, dann sofort servieren.
Dazu die Saucen in kleinen Schälchen reichen.
Anmerkung: Sommerrollen eignen sich leider nicht zur längeren Aufbewahrung, da sie nach einigen Stunden austrocknen.
Für 4 Portionen:
Fleischwurst häuten, längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden.
Wurst, Zwiebeln und Radieschensprossen miteinander mischen.
Marinade aus Öl, Senf, Salz, Essig und Wasser rühren, darüber gießen, mit Pfeffermühle darüber mahlen.
Salat kaltstellen und gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch mal abschmecken.
Dazu schmeckt ein frisches Schwarzbrot mit Butter und natürlich ein kühles Bier!
Für 4 Portionen:
Brot in lauwarmer Gemüsebrühe einweichen.
Nach ca. einer halben Stunde wieder ausdrücken und ganz fein zerdrücken.
Zwiebeln + Knoblauch fein schneiden und in Butter andünsten.
Kapern, Gurken, Tomaten + Pilze klein schneiden, zusammen mit den Sprossen kurz mitdünsten, erkalten lassen.
Alle Zutaten mit den Gewürzen und den Eiern vermengen, Bratenmasse kräftig durchkneten, Bratenlaib formen, falls nötig noch etwas Semmelbrösel dazugeben.
In eine gefettete Bratreine legen.
Bei 180 °C eine Stunde braten.
Für die Bratensoße: Braten mit Mehl bestäuben, mit etwa 100 – 200 ml Gemüsebrühe aufgießen, 10 Minuten vor dem Herausnehmen mit 100ml Rahm ablöschen.
Für 4 Portionen:
Salat und Sprossen putzen und waschen.
Aus Essig, Sherry, Ingwer, Zucker, Salz, Sonnenblumenöl und klein gehackter Zwiebel eine Marinade bereiten.
Feldsalat und Sprossen damit anmachen.
Das getoastete, in Würfel geschnittene Brot über den Salat streuen.
Nach Belieben gedünstete Pilze wie Shiitake oder Champignons beimischen.